Der "10-Jahres-Juckreiz" bezieht sich auf eine Phase der ehelichen Unzufriedenheit und potenziellen Beziehungskrise, die etwa im 10. bis 15. Jahr der Ehe auftritt und einen Wandel von dem traditionell anerkannten "7-Jahres-Juckreiz" darstellt.
Wissenschaftliche Forschung zum 10-Jahres-Muster
Neueste Forschungen der Brigham Young University haben diesen späteren Zeitpunkt für Spitzenprobleme in der Ehe identifiziert. Die Studienergebnisse zeigten, dass das eheliche Glück typischerweise nach 10 bis 15 Jahren Ehe abnimmt, wobei etwa 65 % der Frauen angaben, in den 10 bis 15 Jahren ihrer Ehe weniger glücklich zu sein. Darüber hinaus sagten 85 % der Frauen, dass sie im Laufe der Jahre weniger mit ihrem Ehepartner lachten und sprachen, während die ehelichen Konflikte in dieser Zeit zunahmen.
Die Forschung deutet darauf hin, dass dieser Zeitpunkt mit Paaren zusammenfällt, die mit ungelösten Problemen zu kämpfen haben, die sich im Laufe des Jahrzehnts angesammelt haben. "Konflikte nehmen im ersten Jahrzehnt der Ehe zu, möglicherweise aufgrund ungelöster und potenziell unlösbarer Probleme. Die gleichen Probleme tauchen häufig wieder auf, bevor das Paar sie entweder löst oder beschließt, sie aufzugeben."
Warum der 10-Jahres-Marken?
Mehrere Faktoren tragen zu dieser kritischen Phase bei:
Akkumulierter Stress: Bis zur 10-Jahres-Marke haben Paare häufig mit dem Druck zu kämpfen, einen Haushalt zu führen, sich um Kinder zu kümmern und Karrieredemands zu bewältigen. Geringverdiener und Paare, die vor der Ehe zusammenlebten, zeigten insbesondere niedrigere Zufriedenheitsniveaus.
Realität vs. Erwartungen: Nach einem Jahrzehnt erkennen Paare möglicherweise, dass ihr Ehepartner "nicht so perfekt ist, wie sie einst dachten," und die anfängliche romantische Idealisierung vollkommen verschwunden ist.
Elternschaftsdrücke: Mehr Frauen als Männer schienen von den Herausforderungen der Kindererziehung in dieser Zeit betroffen zu sein, insbesondere wenn die Kinder im schulpflichtigen Alter sind und die familiären Verpflichtungen ihren Höhepunkt erreichen.
Forschung zu Mustern der Ehedauer
Andere Studien haben gezeigt, dass die Beziehungszufriedenheit bestimmten Mustern über die Zeit folgt. Forschungsarbeiten, die Paare verfolgen, zeigen, dass die Zufriedenheit in den ersten 10 Jahren der Beziehung abnimmt, einen Tiefpunkt bei 10 Jahren erreicht, bis 20 Jahre wieder zunimmt und dann erneut abnehmen kann. Dies unterstützt die Idee, dass die Dekade eine besonders herausfordernde Phase darstellt.
Studien zur Scheidungsrisiko haben ergeben, dass Paare in stabil glücklichen Ehen immer noch mit nicht unerheblichen Raten scheiden (14 % über zehn Jahre), was darauf hindeutet, dass selbst zuvor zufriedene Paare in diesem Zeitrahmen erhebliche Schwierigkeiten erleben können.
Erholung und Hoffnung
Die Forschung bietet etwas Optimismus: Das eheliche Glück kann sich nach dieser schwierigen Phase wieder verbessern, auch wenn es normalerweise nie wieder das ursprüngliche Niveau der Hochzeitsreise erreicht. Wenn Paare es schaffen, die 15-Jahres-Marke ohne größere Beziehungsbeschädigungen zu erreichen, beginnt die Eheschließung oft, sich zu verbessern.
Der 10-Jahres-Juckreiz stellt einen Wandel in unserem Verständnis des ehelichen Zeitrahmens dar und deutet darauf hin, dass moderne Paare ihren größten Herausforderungen später in der Ehe gegenüberstehen als früher gedacht, was wahrscheinlich auf sich ändernde Lebensmuster, längere Kindererziehungsphasen und sich entwickelnde Beziehungserwartungen zurückzuführen ist.