Intime Partnerschaftenhaben einen tiefgreifenden Einfluss auf sowohl psychische als auch körperliche Gesundheitsresultate. Unterstützende, enge Beziehungen können das Wohlbefinden fördern, während belastete oder gewalttätige Partnerschaften die Risiken für mentale und körperliche Gesundheitsprobleme deutlich erhöhen.
- Gegenseitige Unterstützung und Nähe:Unterstützende intime Beziehungen können die psychische und körperliche Gesundheit verbessern, indem sie emotionale Unterstützung bieten, Stress reduzieren und gesunde Verhaltensweisen fördern. Die Gesundheitsverläufe der Partner sind oft miteinander verbunden, und positive Beziehungen können Behandlungsergebnisse verbessern.
- Psychisches Wohlbefinden:In einer gesunden romantischen Partnerschaft zu sein, wird im Allgemeinen mit einem besseren psychischen Wohlbefinden und körperlicher Gesundheit in Verbindung gebracht.
Negative Auswirkungen von distressed oder violNegative Auswirkungen von belastenden oder gewalttätigen Partnerschaften
Risiken: Intime Partnergewalt (IPV) — einschließlich körperliche, sexuelle und psychische Misshandlung — ist stark verbunden mit erhöhten Raten von Depressionen, Angstzuständen, posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Selbstmordgedanken und psychischem Stress.Mechanismen und Wege
- wechselseitige Abhängigkeit: Partnerâ
Mechanismen und Wege, wie gesundheitliche Probleme eines Partners das Wohlbefinden des anderen beeinflussen können. - Wegweiser zur schlechten Gesundheit:Eheliche Schwierigkeiten können zu Schlafproblemen und Stoffwechselveränderungen führen, was das Risiko für Fettleibigkeit und verwandte Erkrankungen erhöht.
- Emotionaler IPV: Sowohl die Täter- als auch die Opferseite emotionaler IPV sind mit schlechter psychischer und physischer Gesundheit verbunden, wobei einige Effekte (wie PTSD und suizidale Gedanken) bei Frauen ausgeprägter sind.
Gesundheitsergebnis |
---|
Depression, PTSD, Angst |
Chronische Schmerzen, Verletzung |
Substanzgebrauch |
Schlechte körperliche Gesundheit / Chronische Krankheit |
Negative Schwangerschaftsergebnisse |
Beeinträchtigtes soziales / finanzielles Wohlbefinden |
Spezielle Bevölkerungsgruppen
- Interrassische Beziehungen: Personen in interracialen Romagen
Besondere Bevölkerungsgruppen: Schlechtere körperliche und psychische Gesundheit im Vergleich zu Menschen in gleich-rassigen Beziehungen, möglicherweise aufgrund einzigartiger Stressfaktoren. - Geschlechtsunterschiede: Frauen sind eher von schweren Formen häuslicher Gewalt betroffen und erleiden größere gesundheitliche Konsequenzen, insbesondere im Zusammenhang mit/PTSD und Suizidalität.
Fazit
Intime Partnerschaften können eine Quelle bedeutender psychischer und physischer Gesundheitsvorteile sein, wenn sie unterstützend sind, können aber auch